ANALYSE: Die Cloud-Umgebung ist ein Schlüsselelement für die Implementierung künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Unterscheidungsmerkmal mehr, sondern in einer zunehmend digitalen und datengesteuerten Welt zu einer Notwendigkeit geworden. Unternehmen und Fachleute, die in den kommenden Jahren keine KI einführen, werden erhebliche Auswirkungen auf ihre Wettbewerbsfähigkeit haben und höchstwahrscheinlich veraltet sein (und werden).

Wir können jetzt mit Sicherheit sagen, dass eine solche Technologie unerlässlich ist, um auf dem Markt relevant und effizient zu bleiben. Was jedoch kaum gesagt wird, ist, wie wichtig die Cloud-Umgebung für diesen disruptiven Aufschwung sein wird.

WERBUNG

KI hat die Arbeitsweise von Unternehmen revolutioniert und sollte zur Verbesserung der Effizienz, zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden. Es gibt unzählige Anwendungsbeispiele dieser Technologie, mit der sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben automatisiert werden können, wodurch Fachkräfte für kreativere und strategischere Aktivitäten frei werden und die Effizienz ihrer Routinen gesteigert wird.

Es wird eine Zeit sein, in der die Menschen menschlicher sein und mehr Zeit in menschliche Fähigkeiten und Verhaltenskompetenzen investieren können. Darüber hinaus kann KI zur Verbesserung von Unternehmensergebnissen und -effizienz eingesetzt werden, indem sie verantwortlichen Managern datenbasierte Erkenntnisse und konkrete Informationen liefert und sogar bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen hilft, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Wenn wir künstliche Intelligenz mit Cloud Computing kombinieren, profitieren wir von einem Instrument ohne Vergleichsparameter, da die Cloud-Computing-Umgebung ein Schlüsselelement für die Umsetzung von KI-Projekten ist. Dies ist sicherlich einer der wichtigsten Trends in der Technologie.

WERBUNG

Was ist Cloud Computing? |Newsverso-Glossar
Was ist Cloud Computing? |Newsverso-Glossar

Laut dem Forschungsinstitut Gartner werden bis 2024 60 % der brasilianischen Unternehmen KI in der Cloud nutzen. Viele mit künstlicher Intelligenz verbundene Dienste sind mittlerweile direkt auf Cloud-Plattformen verfügbar und erleichtern so die Einführung und Durchführung von Projekten.

Mithilfe der Cloud und KI lässt sich die Effizienz, Produktivität und Sicherheit verschiedenster Anwendungen verbessern, denn die Cloud ermöglicht die Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen – unerlässlich für maschinelles Lernen. Darüber hinaus bietet die Cloud eine hohe Verarbeitungskapazität und Flexibilität, sodass komplexe KI-Modelle trainiert werden können, um Muster und Trends zu erkennen.

In der Robotik beispielsweise kann die Cloud zur Fernsteuerung und -überwachung von Robotern genutzt werden, während KI die Entscheidungsfindung ermöglicht. Im Bereich der Cybersicherheit sorgt die Cloud für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten, während KI Cyberangriffe in Echtzeit erkennt und verhindert.

WERBUNG

Banken nutzen bereits Cloud und KI, um den Kundenservice zu verbessern, Betrug zu erkennen und Risiken zu verwalten; Gesundheitsunternehmen nutzen die Kombination, um neue Behandlungen zu entwickeln, die Diagnosegenauigkeit zu verbessern und den Patienten eine individuellere Betreuung zu bieten. Und laut der „8. Jahresbericht zum Stand der intelligenten Produktion: Sonderausgabe für den Automobilsektor“, erstellt von Rockwell Automation, beabsichtigen 31 % der Automobilhersteller, in KI- und maschinelle Lerntechnologien zu investieren oder haben bereits investiert. Das heißt, die Cloud stellt die Infrastruktur und Ressourcen bereit, die zum Hosten und Ausführen von Modellen erforderlich sind, während KI die Intelligenz zur Analyse und Verarbeitung der Daten bereitstellt.

Künstliche Intelligenz beeinflusst die Geschäftswelt auf vielfältige und tiefgreifende Weise. Dieser technologische Fortschritt ermöglicht nicht nur die Erstellung beeindruckender Inhalte durch generative KI und die Personalisierung des Kundenerlebnisses mit Empfehlungssystemen, sondern verleiht auch der Datenanalyse mehr Durchsetzungskraft und Geschwindigkeit, optimiert Prozesse und verbessert den Kundenservice. Künstliche Intelligenz eröffnet zweifelsohne Wege für neue Geschäftsmodelle und macht Unternehmen agiler und effizienter.

Kurz gesagt ist KI eine transformative Kraft, die die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und mit ihren Verbrauchern interagieren, neu definiert. Bei BRLink beispielsweise ist eines der größten Unterscheidungsmerkmale genau die Unterstützung für Unternehmen, die künstliche Intelligenz auf personalisierte und sichere Weise nutzen möchten, um ihre Ergebnisse und die ihrer Partner zu steigern, datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen, die Rentabilität zu verbessern und die Ergebnisse zu verbessern Kundenerfahrung. Kunde.

WERBUNG

Während sich die Technologie weiterentwickelt, können wir immer noch damit rechnen, dass Cloud und KI zur Lösung einiger der wichtigsten Herausforderungen der modernen Welt eingesetzt werden. Es ist unmöglich, die Zeit zurückzudrehen: Fachleute und Unternehmen, die diese Technologie gut nutzen, werden einen absurden Vorteil auf dem Markt haben. Nachzügler werden Chancen für Wachstum, Innovation und Erneuerung verpassen. Jeder muss sich nur entscheiden, zu welcher Gruppe er gehören möchte.

Rafael Marangoni ist Informatiker und Gründer und Leiter der Geschäftseinheit von BRLink, einem verwalteten und professionellen Cloud-Services-Unternehmen.

Siehe auch:

hochscrollen