GitHub nutzt KI, um Fehler im Code automatisch zu beheben
Bildnachweis: Reproduktion/GitHub

GitHub nutzt KI, um Fehler im Code automatisch zu beheben

GitHub hat gerade auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Funktionen veröffentlicht, um den Prozess der Identifizierung und Behebung von Fehlern und Sicherheitslücken im Produktionscode zu vereinfachen und zu automatisieren.

Veröffentlichungsdetails

  • Beta-Version: O GitHub enthüllte die Betaversion der Selbstheilungsfunktion für die Codeanalyse, entwickelt, um Sicherheitslücken während der Codierungsphase mithilfe von GitHub zu identifizieren und zu beheben Copilot und CodeQL.
  • Breite Abdeckung: Das neue System von GitHub ist in der Lage, mehr als zwei Drittel der gefundenen Schwachstellen zu beheben, unterstützt JavaScript, Typescript, Java und Python und deckt mehr als 90 % der Alarmtypen ab.
  • Dashboard „Sicherheitsübersicht“: Ein vollständiges Dashboard bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Sicherheitslage eines Unternehmens und stellt Trends, Abhilfemaßnahmen und Präventionsmaßnahmen in einem zugänglichen Format dar.

Warum spielt es eine Rolle

Die neuen KI-gestützten Sicherheitstools von GitHub stellen eine wesentliche Verbesserung des App-Schutzes dar. Diese Tools vereinfachen und beschleunigen den Prozess für Entwickler, Sicherheitslücken zu finden und zu beheben. Durch die automatisierte Schwachstellenerkennung und vorgeschlagene Korrekturen reduzieren GitHub-Updates den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Bewältigung dieser Probleme.

WERBUNG

Insgesamt verstärken die neuesten Fortschritte von GitHub das Potenzial von künstliche um Sicherheitstests im Entwicklungsprozess zu revolutionieren und Unternehmen eine effizientere, effektivere und kostengünstigere Möglichkeit zu bieten, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.

Lesen Sie auch:

hochscrollen