Bildnachweis: Canva

KI wird in den USA eine 4-Tage-Woche einführen, sagt der Milliardär

Der milliardenschwere Investor Steve Cohen sagte am Mittwoch (3), dass der Vormarsch von Künstliche Intelligenz (KI) wird bei der Umsetzung der Vier-Tage-Woche helfen.

WERBUNG

„Ich glaube, dass die Vier-Tage-Woche kommt“, sagte Cohen, Besitzer des Baseballteams New York Mets, auf „Squawk Box“ von CNBC.

Cohen erklärte, dass „zwischen der Ankunft der KI“ und der Tatsache, dass „die Menschen freitags im Allgemeinen nicht so produktiv sind“, die kürzere Arbeitswoche unvermeidlich erscheint.

„Ich denke nur, dass es eine Frage der Zeit ist. Wann das passieren wird, ist schwer zu sagen, aber es sollte in die Idee von mehr Freizeit passen“, sagte er.

WERBUNG

Diese Theorie motivierte zum Teil seine Entscheidung, im Jahr 2023 in die Golf-Startup-Liga TGL zu investieren. Solange die Finanzmärkte jedoch offen bleiben, rechnet Cohen nicht damit, seinen Händlern die Möglichkeit zu geben, freitags frei zu nehmen.

„Abgesehen von uns denke ich, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen irgendwann die Möglichkeit haben wird, ein dreitägiges Wochenende zu verbringen“, sagte er.

Letzten Monat hat der progressive Senator Bernie Sanders (I-Vt.) einen Gesetzentwurf vorgelegt Dies würde in den Vereinigten Staaten eine Standard-Vier-Tage-Woche ohne Lohnkürzungen einführen.

WERBUNG

Senator LaPhonza Butler (D-Kalifornien) war Mitunterstützer des „32-Hour Work Week Act“, und der Abgeordnete Mark Takano (D-Kalifornien) brachte im Repräsentantenhaus einen begleitenden Gesetzentwurf ein.

Die Republikaner kritisierten den Vorschlag.

Lesen Sie auch:

hochscrollen