künstliche Intelligenz

Was sind die Vor- und Nachteile eines starken Einsatzes von KI?

Posted by
Vinicius Siqueira

A Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem täglichen Leben immer präsenter, vom Smartphone bis zum autonomen Auto. Der intensive Einsatz dieser Technologie bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, wie z. B. Produktivitätssteigerung, Prozessoptimierung und Schaffung neuer Möglichkeiten.

Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist das ChatGPT, ein Chatbot, gestartet von OpenAI im November 2022. Kann Texte erstellen, Sprachen übersetzen und verschiedene Arten von kreativen Inhalten schreiben ChatGPT Es verbreitete sich schnell viral und demonstrierte das Potenzial der KI, die Kommunikation und die Produktion von Inhalten zu revolutionieren.

Auf globaler Ebene mögen Unternehmen Google, Microsoft e Amazon investieren stark in KI-Forschung und -Entwicklung und erkennen das Potenzial dieser Technologie, verschiedene Wirtschaftszweige zu verändern.

Allerdings gibt auch der intensive Einsatz von KI Anlass zur Sorge. Einer der wichtigsten ist der Verlust von Arbeitsplätzen, da die Automatisierung von Aufgaben in verschiedenen Branchen zur Entlassung von Arbeitnehmern führen kann.

Ein weiterer Diskussionspunkt ist die moralisches Problem, wobei Experten vor der Möglichkeit warnen, dass KI für böswillige Zwecke eingesetzt werden kann, etwa zur Manipulation der öffentlichen Meinung oder zur Massenüberwachung.

Um diese Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, finden mehrere globale Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die KI-Sicherheitsgipfel, die Experten und Wirtschaftsführer zusammenbrachteariaist und Regierungsvertreter, um über die Zukunft der KI und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu diskutieren. Zusätzlich zu Debatten über regulatorische Rahmenbedingungen für diese Technologien.

In diesem Artikel geben wir eine allgemeine Meinung zu den Vor- und Nachteilen einer intensiven Nutzung dieser Technologien:

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich auf die Entwicklung von Systemen konzentriert, die Aufgaben ausführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden, wie etwa Spracherkennung, visuelle Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen und großer Datenmengen lernen diese Systeme im Laufe der Zeit und verbessern sich. KI kann in eine enge KI, die bestimmte Aufgaben ausführt, und eine allgemeine KI, die darauf abzielt, die kognitiven Fähigkeiten des Menschen in verschiedenen Aktivitäten nachzubilden, kategorisiert werden. Beispiele hierfür sind virtuelle Assistenten wie Siri und Alexa sowie Empfehlungssysteme von Netflix und Amazon. KI verändert Branchen wie das Gesundheitswesen und das Finanzwesen und wirft gleichzeitig wichtige ethische und soziale Fragen auf.

Vorteile des Einsatzes von KI

Der sogenannte „Race for AI“ wurde durch die öffentliche Einführung von ausgelöst ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle sehen, und sogar die Art und Weise, wie Menschen ihre tägliche Organisation durchführen, radikal verändert. Appens „State of AI Report“ für 2021 besagt, dass alle Unternehmen einen dringenden Bedarf haben, KI und maschinelles Lernen (ML) in ihre Modelle zu integrieren, andernfalls laufen sie Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Unternehmen nutzen zunehmend KI, um ihre internen Prozesse (sowie einige kundenorientierte Prozesse und Anwendungen) zu optimieren. Die Implementierung von KI kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, schneller und genauer Ergebnisse zu erzielen.

Verfügbarkeit rund um die Uhr

KI-Programme sind ständig verfügbar, während Menschen 8 Stunden am Tag arbeiten. Maschinen können Tag und Nacht arbeiten, und KI-gestützte Chatbots können dies leisten Kundendienst auch außerhalb der Geschäftszeiten. Dies kann Unternehmen dabei helfen, mehr zu produzieren und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten, als Menschen allein bieten könnten.

Wiederkehrende Aufgaben

Eine weitere wiederkehrende Anwendung für Technologien der künstlichen Intelligenz ist die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben. Sei es einfache Textübersetzung, Datenanalyse, automatische Terminplanung und andere kleinere Aufgaben, die durch automatisierte Tools aus dem Arbeitsalltag des Benutzers eliminiert werden können.

Die Arten von Unternehmen, die am wahrscheinlichsten genutzt werden künstliche (IA) verzeichnen ein fast fünfmal schnelleres Wachstum der Arbeitsproduktivität als anderswo, was Hoffnungen auf einen Aufschwung für die Gesamtwirtschaft weckt – sagte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC.

Laut PwC stieg die Produktivität in den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Finanzdienstleistungen und Informationstechnologie zwischen 4,3 und 2018 um 2022 %, verglichen mit Zuwächsen von 0,9 % im Baugewerbe, in der Fertigung und im Einzelhandel sowie in der Lebensmittel- und Transportbranche.

Kostensenkung

Während KI-Tools in der Lage sind, Prozesse zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und kontinuierlich zu handeln (solange die richtigen Daten bereitgestellt werden), ist die Reduzierung der Betriebskosten ein weiterer unbestreitbarer Vorteil für Unternehmen.

Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI)) am Arbeitsplatz hat das Potenzial, die Betriebskosten um bis zu 30 % zu senken und die Geschäftseffizienz um 40 % zu steigern.

Mit dieser Einstellung, eine Umfrage unter 3.000 Unternehmern und Managern in den Vereinigten Staaten wollte herausfinden, wie viele es bereits nutzen künstliche (KI) am Arbeitsplatz und welche Aufgaben am häufigsten durch automatisierte Tools ersetzt werden. Basierend auf ihren Erkenntnissen untersuchten sie auch, wie viel Geld KI Unternehmen bis 2024 bereits sparen wird.

Datenanalyse

Wenn es um die Verarbeitung von Daten geht, übersteigt der Umfang der erzeugten Daten bei weitem die menschliche Fähigkeit, sie zu verstehen und zu analysieren. KI-Algorithmen können dabei helfen, größere Mengen komplexer Daten zu verarbeiten und für Analysen nutzbar zu machen.

Ein Beispiel für diese Art von Initiative war a Ankündigung gemacht von OpenAI im Mai dieses Jahres und enthüllte eine Integration von ChatGPT auf Google Drive und One Drive für die Datenanalyse. Entsprechend der OpenAI, diese Integration ermöglicht die ChatGPT Lesen Sie Excel, Word, PowerPoint und deren Äquivalente Google "schneller".

Nachteile des Einsatzes von KI

Trotz der beschleunigten Entwicklung künstlicher Intelligenztechnologien und ihres latenten Potenzials, die unterschiedlichsten Sektoren zu beeinflussen, gibt es viele davon questionVorteile, die diese Art von Technologie mit sich bringt. Regierungen und Institutionen auf der ganzen Welt bewegen sich angesichts der Debatten über Urheberrecht, Nutzungssicherheit, voreingenommene Algorithmen, Zugänglichkeit, Regulierung und soziale Auswirkungen von KI.

Verlust von Arbeitsplätzen

Während die Automatisierung von Aufgaben zu einer höheren betrieblichen Effizienz und Produktivität in Unternehmen führen kann, questionKommentare zum Anstieg der Arbeitslosigkeit in der curto Die daraus resultierenden Fristen sind ein wiederkehrendes Diskussionsthema.

Um Internationaler Bericht von Experten in künstliche (IA) warnt vor möglichen Anstiegen curto Arbeitslosigkeitszeit und Kohlenstoffemissionen aufgrund der KI. Das Dokument weist auch darauf hin, dass die Regulierungsbehörden Möglicherweise fällt es ihnen schwer, mit dem Tempo des technologischen Fortschritts Schritt zu halten.

Mangelnde Transparenz und Regulierung

Das Innenleben vieler KI-Systeme ist komplex und undurchsichtig, was es schwierig macht, zu verstehen, wie sie Entscheidungen treffen. Dieser Mangel an Transparenz kann Misstrauen erzeugen und es schwierig machen, Unternehmen und Regierungen für ihren Einsatz von KI zur Rechenschaft zu ziehen. Darüber hinaus wird aufgrund der Geschwindigkeit der Entwicklung vieler dieser Technologien die Schaffung regulatorischer Rahmenbedingungen oder sogar eine angemessene Marktvorbereitung zu einem komplexen Prozess.

Verschiedene Initiativen wie die KI-Sicherheitsgipfel wurden durchgeführt, um einen sichereren Einsatz von KI in der Gesellschaft zu schaffen. Die vom Vereinigten Königreich und Südkorea gemeinsam organisierte Veranstaltung Zweiter KI-Sicherheitsgipfel Es dauerte zwei Tage und endete an diesem Mittwoch (22). Mit Agenden, die sich auf Inklusion, Vielfalt, Innovation und sichere Nutzung konzentrieren künstliche (IA) legte die Veranstaltung neue Leitlinien für einige ihrer Diskussionen auf der Tagesordnung fest.

Europa hat auch einen großen Schritt in Richtung Regulierung gemacht künstliche (IA) mit der Genehmigung durch die EU-Länder wegweisende Gesetze auf diesem Gebiet. Diese Regeln, die nächsten Monat in Kraft treten, einen potenziellen globalen Meilenstein setzen für eine Technologie, die branchenübergreifend und im Alltag zum Einsatz kommt.

Sicherheits- und Datenschutzrisiken

KI kann für böswillige Zwecke wie Cyberangriffe, Massenüberwachung und Manipulation der öffentlichen Meinung eingesetzt werden. Darüber hinaus kann das Sammeln und Speichern großer Mengen personenbezogener Daten zum Trainieren von KI-Systemen Risiken für die Privatsphäre des Einzelnen bergen.

Schätzungen zufolge werden die Kosten für Cyberangriffe und andere Cyberkriminalität im Jahr 2025 weltweit 10 Billionen US-Dollar (9,3 Billionen Euro) übersteigen – laut einem Bericht von Cybersecurity Ventures. Bei personalisierten Angriffen nutzen Cyberkriminelle online öffentlich verfügbares Video und Audio, um das Gesicht und die Stimme einer Person zu imitieren. Diese gefälschten Produkte werden dann verwendet, um Online-Videoanrufe zu tätigen und Geld von Familienmitgliedern oder Geschäftspartnern zu erbitten.

Ein weiterer bemerkenswerter Fall von Datenschutzverletzungen ist der Konflikt zwischen The New York Times und OpenAI über den Missbrauch von Zeitungsartikeln durch das Technologieunternehmen. Die New York Times trat im Dezember 2023 ein mit einer bundesstaatlichen Urheberrechtsverletzungsklage gegen OpenAI, Schöpfer von ChatGPT, und sein Hauptunterstützer, der Microsoft. 

In einem neueren FallDie Schauspielerin Scarlett Johansson erhob rechtliche Schritte gegen eine App für künstliche Intelligenz (KI), die ihren Namen und ihr Bild ohne ihre Erlaubnis in einer von KI generierten Anzeige verwendete.

Auswirkungen auf die Umwelt

Das Training und der Betrieb von KI-Systemen Sie können große Mengen an Energie verbrauchen, was zum Klimawandel beitragen kann. Darüber hinaus kann die Produktion von Hardware für KI-Systeme negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Angesichts der exponentiellen Zunahme dieser Technologien auf dem Markt wächst der Bedarf an Rechenzentren im gleichen Maße, was zu einem plötzlichen Energiebedarf führt, der gedeckt werden muss.

In einem am 17. April veröffentlichten Text in Bloomberg, Rene Haas, CEO von Arm – dem Unternehmen, das für die Herstellung von 99 % der weltweit verwendeten Chips verantwortlich ist – warnte vor der aktuellen Hektik künstliche (KI), das Technologieunternehmen dominiert. Nach Angaben der Exekutive Die Prognose lautet, dass bis 2030 die Rechenzentren Die über die ganze Welt verteilten Energiequellen sind für einen höheren Stromverbrauch als ganz Indien verantwortlich.

Darüber hinaus sind die weltweiten Ausgaben für RechenzentrenSchätzungen der Forschungsgruppe Dgtl Infra zufolge wird der Wert bis 225 voraussichtlich 2024 Milliarden US-Dollar überschreiten. 

Lesen Sie auch:

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 23. Mai 2024 um 19:44 Uhr geändert

Vinicius Siqueira

Aktuelle Beiträge

Verwandeln Sie verschwommene Fotos mit KI in Kunstwerke. Fachwissen

Magnific AI ist ein Tool der künstlichen Intelligenz (KI), mit dem Sie Ihre verschwommenen Bilder transformieren können …

15 Juni 2024

Adobe wächst, da der KI-Optimismus die jährliche Umsatzprognose antreibt

Adobe verzeichnete am Freitag (16) einen Anstieg seiner Aktien um 14 %, was dem Photoshop-Hersteller…

15 Juni 2024

KI wird Online-Missbrauch gegen Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris bekämpfen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um Missbrauch in sozialen Netzwerken zu blockieren …

14 Juni 2024

Fotograf fordert Maschinen im KI-Wettbewerb heraus – und gewinnt

Seit dem Aufkommen der generativen KI scheint der uralte Kampf zwischen Mensch und Maschine …

14 Juni 2024

Einwanderungsbeschränkungen gefährden die KI-Ambitionen in Frankreich, warnen Technologieunternehmen

Führungskräfte großer französischer Technologieunternehmen haben davor gewarnt, dass die vorgeschlagenen Einwanderungsbeschränkungen…

14 Juni 2024

Apple könnte der erste Technologieriese sein, der nach dem neuen EU-Digitalrecht angeklagt wird; verstehen

Die Europäische Kommission muss das bearbeiten Apple wegen angeblicher Unterdrückung des Wettbewerbs in Ihrer App …

14 Juni 2024