Warum werden so viele Klimarekorde gleichzeitig gebrochen?

In den letzten Wochen wurden weltweit Klimarekorde gebrochen. Der 4. Juli war der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen und übertraf den neuen Rekord vom Vortag. Aber was passiert mit dem Klima und warum erleben wir, wie all diese Rekorde auf einmal fallen?

Ebenfalls am 4. Juli erklärte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO), dass die El Niño begonnen hatte, „die Voraussetzungen für einen wahrscheinlichen Anstieg der globalen Temperaturen und Störungen des Klimas und der Klimamuster zu schaffen.“

WERBUNG

im Zusammenhang mit globale Erwärmung, El Niño-Bedingungen haben einen additiven Effekt und treiben die Temperaturen auf Rekordniveaus. Dies wurde mit a kombiniert Reduzierung der AerosoleDabei handelt es sich um kleine Partikel, die einfallende Sonnenstrahlung ablenken können. Diese beiden Faktoren sind also wahrscheinlich für die Rekordhitze verantwortlich, sowohl in der Atmosphäre als auch in den Ozeanen.

Es ist nicht nur der Klimawandel

Die extreme Erwärmung, die wir erleben, ist größtenteils auf den derzeit stattfindenden El Niño zurückzuführen, der den durch die Emission von verursachten Erwärmungstrend noch verstärkt Treibhausgase durch Menschen.

El Niño erzeugt keine zusätzliche Wärme, sondern verteilt vorhandene Wärme vom Ozean in die Atmosphäre.

WERBUNG

Keine Aerosole im Atlantik

Ein weiterer Faktor, der wahrscheinlich zur ungewöhnlichen Hitze beiträgt, ist Reduzierung von Aerosole.

Aerosole sind feine feste oder flüssige Partikel, die in der Atmosphäre schweben und sich dort normalerweise Tage bis Wochen aufhalten, bevor sie auf den Boden fallen oder durch Regen oder Schnee weggespült werden. Sie entstehen sowohl durch menschliche Aktivitäten, bei denen fossile Brennstoffe, Biokraftstoffe und Pflanzen verbrannt werden, als auch aus natürlichen Quellen (z. B poeWüstenzorn, Gischt und Vulkanausbrüche). Aerosolpartikel sind klein, aber zahlreich und bestehen häufig aus verschiedenen anorganischen und organischen Substanzen. Zu den sichtbaren Formen atmosphärischer Aerosolfahnen gehören Rauch, Smog, Nebel usw poegehe zu.

Os Aerosole können das Klima der Erde auf zwei Arten beeinflussen. Bei klarem (wolkenlosem) Himmel können Aerosole einfallendes Sonnenlicht zurück in den Weltraum reflektieren – der direkte Effekt. Dadurch wird ein Teil der Energie blockiert, die an die Oberfläche gelangt wäre, was zu einer Kältewirkung auf das Klima führt. Aerosolabsorption kann Sonnenenergie in der Atmosphäre einfangen. Obwohl die Absorption ebenso wie die Reflexion dazu neigt, das Sonnenlicht am Boden zu reduzieren, erwärmt eine erhöhte Erwärmung der Atmosphäre schließlich die Oberfläche und wirkt der durch die Reflexion verursachten Abkühlung entgegen.

WERBUNG

Und die Ebenen von poeDer Zorn der Sahara über den Atlantischen Ozean war außergewöhnlichariaIch bin in letzter Zeit schlecht gelaunt...

Diese Kombination von Faktoren könnte der Grund dafür sein, dass die Aufzeichnungen der globalen durchschnittlichen Oberflächentemperaturen ansteigen.

Lesen Sie auch:

hochscrollen